top of page

DSGVO und Umgang mit personenbezogenen Daten

GDPR.png

Lesen Sie die Entscheidung der Dateninspektion

​

Dies ist eine Übersicht darüber, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Bumbee Labs bei Besucherflussmessungen sammelt, und wie wir die personenbezogenen Daten von Kunden und anderen Stakeholdern gemäß der DSGVO verarbeiten.

​

Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden auf Servern in Europa verarbeitet.

Bumbee Labs & IMAS folgt der Entscheidung der Datenaufsichtsbehörde, wie das System zur Besuchermessung so angepasst werden soll, dass es im Hinblick auf das Gesetz über personenbezogene Daten und die DSGVO zulässig ist.

​

Gemäß der Entscheidung von Datainspektionen vom 30.10.2015 (dnr 1702-2015) wurde festgestellt, dass die ergriffenen Maßnahmen ausreichten, um die Mängel bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen bei der Nutzung des IOPS-Systems in Västerås Citykärna zu beheben, auf die Datainspektionen in seiner Entscheidung hingewiesen hat 22. Juni 2015 (Nr. 2729-2014).

​

Bumbee Labs und IMAS führen Besucherstatistiken in verschiedenen öffentlichen Umgebungen durch. Ziel ist es, den Stakeholdern ein besseres Wissen über nicht identifizierte Fußgänger- und Verkehrsströme zu bieten, damit die Stakeholder die richtigen Maßnahmen zur Entwicklung dieser öffentlichen Umgebungen ergreifen können. Die Messung erfolgt durch anonyme Registrierung von Wi-Fi-Signalen von Mobiltelefonen und Computern.

 

Das System von Bumbee Lab ist so konzipiert, dass die Bewegungen von Personen nicht abgebildet werden können. Die gesammelten MAC-Adressen, die den Mobiltelefonen oder ähnlichen Geräten von Personen zugeordnet werden können, werden unmittelbar nach der Registrierung unwiderruflich gelöscht, um Statistiken darüber zu erstellen, wie viele Personen an einer bestimmten Position vorbeikommen. Es bleiben nur nicht identifizierte statistische Informationen übrig, wie beispielsweise die Anzahl der Passagen nach einer bestimmten geografischen Position und sogenannte Heatmaps. IMAS hat auch verschiedene Schilder installiert, die die Besucher in der Region über die Besucherbefragung informieren.

​

Für den Fall, dass die Besucherflussmessung ohne vorherige Zustimmung des Besuchers erfolgt, werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben.

​

Für den Fall, dass die Messung des Besucherflusses mit der aktiven Zustimmung des Besuchers erfolgt, wird die MAC-Adresse bis zu 6 Monate nach Erteilung der Zustimmung gespeichert und nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Andere Informationen, die auf Initiative des Kunden angefordert werden können, wie E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname und Adresse, werden ebenfalls bis zu 6 Monate gespeichert und dann automatisch gelöscht.

 

Bumbee Labs AB. Die Corporate Identity-Nummer 556845-1198 ist die Person, die für personenbezogene Daten (PUA) verantwortlich ist.

 

Box 7748, 103 95 Stockholm. info@bumbeelabs.se

​

Ansprechpartner: Susanne Neumann, +49 221 788 071 20 

Mail: sn@imas.net

​

Datenschutz-Bestimmungen

 

Diese Datenschutzrichtlinie soll den Betroffenen besser helfen, wie ihre personenbezogenen Daten (PII) online verwendet werden. PII sind Informationen, die allein oder mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu finden oder um eine Person im Kontext zu identifizieren.

 

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Hauptwebsite oder Subdomains, die in direktem Zusammenhang mit der Hauptdomain imas.net stehen, sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

 

Welche persönlichen Daten sammeln wir von Personen, die unseren Blog, unsere Website oder unsere App besuchen?

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen einzugeben, um Ihre Erfahrungen zu verbessern.

 

Wann sammeln wir Informationen?

Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie Newsletter abonnieren, auf eine Umfrage antworten, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website ausfüllen.

 

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, verwenden, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder eine Marketingmitteilung antworten.

Durchsuchen der Website oder Verwenden bestimmter anderer Websitefunktionen auf folgende Weise:

 

Um Ihnen einen besseren Service zu bieten, wenn wir auf Ihre Kundendienstanfragen reagieren.

Um regelmäßige E-Mails bezüglich Ihrer Bestellung oder anderer Produkte und Dienstleistungen zu senden.

Um die Korrespondenz zu verfolgen (Live-Chat, E-Mail oder telefonische Anfragen)

 

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir verwenden kein Schwachstellen-Scannen und / oder Scannen gemäß PCI-Standards. Wir stellen nur Artikel und Informationen zur Verfügung. Wir fragen nie nach einer Kreditkartennummer. Wir verwenden regelmäßig Malware-Scans und unsere Website ist durch eine Firewall geschützt, um mögliche Bedrohungen zu reduzieren. Wir sind uns jedoch nicht 100% sicher. Somit werden keine Benutzerinformationen auf der Website oder in der Datenbank gespeichert.

 

Ihre persönlichen Daten werden hinter sicheren Netzwerken gespeichert und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Rechte an solchen Systemen verfügen und die Informationen vertraulich behandeln müssen. Darüber hinaus werden alle von Ihnen angegebenen vertraulichen und Kreditinformationen über die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt.

 

Wir implementieren eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, wenn ein Benutzer auf seine Informationen zugreift, diese übermittelt oder auf diese zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir führen derzeit keine Geldtransaktionen über unsere Website durch.

 

Verwenden wir "Cookies"?

Wir verwenden Cookies zur Verfolgung. Sie können festlegen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können festlegen, dass alle Cookies deaktiviert werden. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen. Da der Browser etwas anders ist, können Sie im Hilfemenü des Browsers nachlesen, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.

 

Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige der Funktionen, die Ihre Website effektiver machen, möglicherweise nicht richtig.

 

Veröffentlichung durch Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht auf persönliche Informationen, es sei denn, wir geben den Benutzern dies vorher bekannt. Dies gilt nicht für Webhosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Führung unseres Geschäfts oder bei der Bedienung unserer Benutzer unterstützen, sofern die Parteien vereinbaren, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Gegebenenfalls können wir auch Informationen veröffentlichen, indem wir die Gesetze einhalten, die Richtlinien unserer Website durchsetzen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer oder anderer Personen schützen.

 

Links von Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Website aufnehmen oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir haben daher keine Verantwortung oder Verantwortung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser Partner-Websites. Trotzdem bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen Websites.

 

Wir verwenden Google Analytics und Google Ads auf unserer Website

Google verwendet Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies), um Daten über Benutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und anderen Funktionen zur Anzeigenschaltung zu sammeln, die sich auf unsere Website beziehen.

 

Abbestellen: Benutzer können auf der Seite "Google-Anzeigeneinstellungen" Einstellungen festlegen, wie Google für Sie wirbt. Alternativ können Sie sich abmelden, indem Sie auf der Seite "Netzwerkwerbung" Werbung schalten oder die Google Analytics-Add-On-Browsererweiterung verwenden.

 

 

Faire Informationspraktiken

Fair Information Practices Principles bilden das Rückgrat des US-Datenschutzrechts, und die darin enthaltenen Konzepte haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen weltweit gespielt. Das Verständnis der Grundsätze fairer Praktiken und ihrer Umsetzung ist entscheidend für die Einhaltung der verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten.

 

Wir haben uns dazu entschlossen, faire Informationspraktiken einzuhalten, damit wir im Falle eines Datenverstoßes die folgenden Maßnahmen ergreifen: Wir werden Sie innerhalb von 7 Arbeitstagen nach dem Verstoß per E-Mail und / oder auf andere Weise benachrichtigen.

 

Wir sind uns auch über das Prinzip der individuellen Rechte einig, wonach Einzelpersonen das Recht haben müssen, gesetzliche Rechte gegen Datensammler und -verarbeiter zu verfolgen, die sich nicht an das Gesetz halten. Dieser Grundsatz erfordert nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegen Datennutzer haben, sondern auch, dass Einzelpersonen Zugang zu Gerichten oder Behörden haben, um zu untersuchen und / oder zu tadeln, dass Datenverarbeiter die Anforderungen nicht erfüllen.

 

CAN SPAM Act

Das CAN-SPAM-Gesetz ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten festlegt, den Empfängern das Recht einräumt, dass E-Mails nicht mehr an sie gesendet werden, und die Verurteilung wegen Verstößen festlegt.

 

Wir sammeln Ihre E-Mail-Adresse an:

 

Senden Sie uns Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte.

Beantworten Sie Anfragen und / oder andere Anfragen oder Fragen.

Um CAN-SPAM einzuhalten, akzeptieren wir Folgendes:

Verwenden Sie keine gefälschten oder irreführenden Themen oder E-Mail-Adressen.

Identifiziert die Nachricht in angemessener Weise als Anzeige.

Geben Sie die physische Adresse des Unternehmens oder des Hauptsitzes an.

Überwachen Sie die Compliance-E-Mail-Marketingdienste von Drittanbietern, falls verwendet.

Behält Opt-out / Abbestellungsanfragen schnell bei.

Ermöglichen Sie Benutzern das Abonnieren oder Abbestellen über den verfügbaren Link am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail

 

Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails jederzeit abbestellen möchten, können Sie uns auch eine E-Mail senden oder:

​

Befolgen Sie die Anweisungen am Ende jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten haben, und wir werden Sie sofort aus ALLEN Korrespondenz entfernen.

​

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns hier kontaktieren.

bottom of page